Bildergalerie Kommando Spezialkräfte der Marine simuliert Angriff auf NATO Fregatten in der Kieler Förde am 3.4.2023 mit Scheinüberfällen auf mehrere Fregatten.
Bei den Marineschiffen handelte es sich um fünf Fregatten des NATO Einsatzverbandes 1 (Standing NATO Maritime Group 1 / SNMG 1), die nach dem Verlassen aus dem Kieler Marinestützpunkt auf ihrem Weg durch die Kieler Förde Richtung Ostsee von den Spezialkräften der Marine (KSM) angegriffen wurden.
Über das Wochenende waren fünf Fregatten der Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG 1) zu Gast im Kieler Marinestützpunkt. Am Montagvormittag (3. April 2023) haben die Schiffe den Kieler Marinehafen Richtung Ostsee verlassen. Doch Höhe Friedrichsorter Leuchtturm sowie auf der gegenüberliegenden Seite der Förde hatten die Spezialkräfte der deutschen Marine mit mehren Boomranger Schnellbooten einen Hinterhalt vorbereitet. Hier an der Friedrichsorter Enge, eine Engstelle in der Kieler Förde, war der perfekte Ort für einen Hinterhalt und eine Übung einer einigermaßen realistischen Bedrohungslage für die Marineschiffe.
Begleitet wurden die Angriffe durch Sirenen, Durchsagen und Schüssen mit verschiedenen Waffen, die von der Besatzung der durch die KSM angegriffenen Schiffe abgegeben wurden. Dabei handelte es sich natürlich nur um Platzpatronen, schließlich handelte es sich um eine Übung.
- Übung Kommando Spezialkräfte der Marine in der Kieler Förde
- General Tadeusz Kosciuszko Freggate 273 aus Polen
- KSM Übung mit Speedbooten am Leuchtturm Friedrichsort
- KSM Kommando Spezialkräfte der Marine
- Soldaten Kommando Spezialkräfte der Marine bei einer Übung in der Kieler Förde
- Kommando Spezialkräfte der Marine Übung 3.4.2023
- Polnische Fregatte 273 General Tadeusz Kosciuszko
- Spezialkräfte der Marine bei einer Übung in der Kieler Förde
- KSM Spezialkräfte mit Schnellbooten in der Förde
- F 101 Alvaro de Bazan Fregatte spanischen Marine